top of page
Suche

Freude für Insekten, Vögel und Ackerboden

Bodnegger Gewerbebetriebe fördern Kofelder Wildpflanzenacker


Bodnegger Gewerbebetriebe fördern Anbau von Wildpflanzuen
Freuen sich über die Artenvielfalt auf dem Acker: v.l. Oliver Kühn / bellissa HAAS GmbH, Klaus Sterk / STERK gruppe, Hans-Peter Blum / HAS Technologie GmbHB

Bereits zum zweiten Mal blüht der Kofelder Wildpflanzenacker in voller Pracht. Insekten, Vögel und verschiedene Wildtiere finden dort auf fünf Hektar Nahrung und Unterschlupf. Um diese Artenvielfalt und den Anbau zu fördern, haben sich im vergangenen Jahr drei Bodnegger Gewerbebetriebe zusammengetan. Jüngst haben sich deren Chefs auf dem Acker getroffen und die Blüten des sogenannten zweiten Standjahres bestaunt.


"Das Saatgut besteht aus ein- und mehrjährigen, heimischen Pflanzen", sagt der landwirtschaftliche Betreiber Klaus Sterk, der zugleich Geschäftsführer der STERK gruppe ist. Gesät wurde lediglich im ersten Jahr. Seither treiben die rund 25 verschiedenen Pflanzenarten selbständig und zeitversetzt aus. Dominierten im vergangenen Jahr etwa Sonnenblumen, Futtermalven und Buchweizen, sind es in diesem Jahr die Färberkamille, der Rainfarn, die Wilde Möhre und der Natternkopf. "Angelegt ist der Anbau auf insgesamt fünf Jahre, in dieser Zeit wird der Acker nicht gepflügt", sagt Sterk. Dadurch könne sich wertvoller Humus im Boden aufbauen, was wiederum ein nachhaltiger und ökologischer Pluspunkt sei.


"Wir finden es einfach super, der Natur durch den Wildpflanzenacker hier vor Ort Raum zu geben", sagt Oliver Kühn, Geschäftsführer der bellissa HAAS GmbH, dessen Unternehmen innovative Produkte rund um die Gartengestaltung und den Baustoffbereich herstellt. Für Geschäftsführer Hans-Peter Blum von HAS Technologie sind Umweltschutz und nachhaltiges Handeln mehr als eine gesetzliche Pflicht: "Wir entwickeln komplexe Steuerungssysteme und sind international tätig - mit dem Wildpflanzenacker können wir unsere Werte vor Ort umsetzen."


Wildpflanzen können als ökologische und ökonomische Alternative zum Energie-Mais angebaut werden. "Rundum gelungenes Projekt", sind sich die drei Geschäftsführer einig und freuen sich schon auf das Summen, Brummen und Zwitschern im kommenden Jahr.



Comments


Handwerk professionell ausgeführt.

STERK estrich fühlt sich der Handwerkskunst verpflichtet und hat sich auf den Einbau hochwertigen Fließestrichs spezialisiert. Besonderen Wert legt das Unternehmen auf Gesundheit von Kunden und Mitarbeitern, auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Dies spiegelt sich sowohl in den Einbaumaterialien, in der ausgeklügelten Logistik und im Einsatz modernster Maschinen wider.

 

STERK estrich baut Estrich in der Region Oberschwaben, Bodensee und Allgäu ein. Die innovative Firma ist schon seit langem sehr bekannt als zuverlässiger Estrichleger in den Landkreisen Ravensburg, Bodenseekreis, Lindau, Oberallgäu und Biberach - speziell auch in den Städten wie Weingarten, Wolfegg, Bad Waldsee, Bad Wurzach, Kißlegg, Wangen, Isny, Amtzell, Leutkirch, Friedrichshafen, Langenargen, Überlingen, Kressbronn, Tettnang, Markdorf, Meckenbeuren, Weiler, Lindenberg, Oberreute, Bad Schussenried und Bad Buchau.

Kontakt

STERK estrich
Birkenstraße 21
88285 Bodnegg
Deutschland

+49 7520 91524 10
info@sterk-estrich.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube

Über Uns

Die Firma STERK estrich ist eines von drei Unternehmen, die zur STERK gruppe gehören. Estrichlegen bedeutet für uns, Estrich professionell und sauber mit höchsten Qualitätsansprüchen für Sie einzubauen. Sie erhalten Fließestriche, Estrichsanierungen und alle erforderlichen Dämmungen und Abdichtungen von uns.

Anfrage & Beratung

Upload Pläne
(PDF: max 1000 MB)

© 2025 - STERK estrich, Birkenstraße 21, 88285 Bodnegg

bottom of page