In der Estrich-Welt kommen einige Kurzbezeichnungen vor. Diese leiten sich aus den jeweiligen Anwendungsnormen ab.

Laut Europäischer Norm EN 13813 gelten folgende Abkürzungen:
CA = Calciumsulfatestrich
AS = Gußashphaltestrich
MA = Magnesiaestrich
SR = Kunstharzestrich
CT = Zementestrich
Für Calciumsulfat-Fließestriche gibt es nur in der deutschen Norm eine eigene Klasse, die DIN 18560 Teil 2:
CAF = Calciumsulfat-Fließestrich
Estrichart, Festigkeit und Biegezugsfähigkeit:
Oft werden Estriche wie folgt beschrieben: CAF-C25-F5.
Was bedeutet das?
CAF = Calciumsulfat-Fließestrich
C25 = Wert der Druckfestigkeit mit 25 N/mm2
F5 = beschreibt die Biegezugsfestigkeit des Estrichs, in diesem Fall 5 N/mm2
Comments